Franziska Büschelberger

View Original

Herzlichen Glückwunsch zum Vatertag!

Heute ist Vatertag - der Tag, an dem betrunkene Väter ohne Kinder dafür mit einem Bollerwagen voller Alkohol grölend durchs Land ziehen.
Soweit das, was wir sehen.

Da es uns in unserer Initiative Unpaid Care Work aber vor allem darum geht, das Unsichtbare sichtbar zu machen, möchten wir dem Tag mit einem positiven und offenen Blick begegnen.

Positiv ist durchaus, dass der Anteil der Väter, die sich an der Erziehungs- und Fürsorgearbeit beteiligen, stetig wächst. Allerdings nehmen laut Väterreport 2023 erst 44% der Männer überhaupt Elternzeit. Väter, die mehr als zwei Monate Auszeit für ihre Kinder nehmen, sind leider immer noch die Ausnahme.

„Kinder gehören zu ihrer Mutter“ ist Teil unseres gesellschaftlichen Muttermythos und ein Ergebnis des Patriarchats.

Es sind nicht nur die Frauen, die unter den Auswirkungen unserer Rollenmuster mitunter leiden. Auch Männer kämpfen mit Rahmenbedingungen, Strukturen und gesellschaftlichen Erwartungen, die ihnen nicht gerecht werden. Selten sprechen sie aber darüber.

Darum interessiert es uns heute besonders, von euch Vätern zu hören, wie es euch geht.

Seid ihr glücklich mit dem Leben, das ihr führt? Was ist es, das euch glücklich macht?
Was sind andererseits aber auch die Strukturen, die euch das Leben schwer machen und wo ihr gläserene Decken und Wände zu spüren bekommt?

Werdet gerne Teil unserer Initiative und teilt mit uns eure Lebensgeschichten, sodass wir ein umfassendes und ehrliches Bild von Vaterschaft erhalten können, denn nur wenn wir alle Sichtweisen und Hürden kennen, können wir ganzheitlich ins Verständnis kommen.

In tiefer Verbundenheit,
Katrin Fuchs (Text) und Franziska Büschelberger