Prüfen Sie, ob eine Analyse
für Ihre Situation sinnvoll ist.

Jede Person und jedes Team hat individuelle Herausforderungen und Potenziale.

Könnte eine Analyse der richtige nächste Schritt sein?

Frau it Locken, schwarzem Jacket, weißem Shirt und Kette lächelt in Kamera, daneben das B.IST Logo mit eingekreistem B

Haben Sie Fragen

oder wollen sich

austauschen?

Melden Sie sich gern:
kontakt@b-ist.de

aufgeschlagener Laptop mit einer Workflow Grafik und Hand, deren Finger auf die Grafik zeigt

Teambildung und Unternehmensbindung

Fluktuation, Konflikte und Krankenstand beschäftigt derzeit viele Unternehmen. Restrukturierung und Personalwechsel belasten die Teams. Achten Unternehmen auf das Wohlbefinden, steigern sich Loyalität, Teamwork, Produktivität und Vereinbarkeit.

Mehr erfahren →

Projektvorhaben: Kompetenzzertifikat Elternschaft

as wäre, wenn wir Elternkompetenzen für den Arbeitsmarkt zertifizieren könnten? Wirtschaftliche Entwicklung basiert nicht nur auf materiellen Ressourcen und im formalen Bildungswesen aufgebauten Wissen, sondern auch auf Fähigkeiten, die am Lernort-Familie aufgebaut werden.

Mehr erfahren →

im Vordergrund ein Handschlag zweier Hände und im Hintergrund ein Schreibtisch mit aufgeklappten Laptop

Übersicht über Leistungen, Zusammenarbeit und Preise

Warum ist eine Analyse sinnvoll und was ist Mitarbeiterwohlbefinden? Wie ist eine B.IST Analyse aufgebaut, welche Leistungen werden angeboten und zu welchem Preis? Welche Zielgruppe wird angesprochen und wie läuft der Prozess einer Zusammenarbeit ab?

Mehr erfahren →

Frau mit Locken, einem dunklen Blazer und weißem Shirt steht am Fenster und schaut hinaus

Berufsrückkehr und Wiedereingliederung

Der Wiedereinstieg in das Berufsleben kollidiert oft mit aufgebauten, Bedürfnissen, Gewohnheiten und mangelnder Vereinbarkeit persönlicher Verpflichtungen. Die Gründe für eine zwischenzeitliche Erwerbslosigkeit sind vielfältig. Elternzeit, Krankenstand, private Pflegezeit u.a.

Mehr erfahren →

drei Würfel übereinander getürmt, jeweils mit dem lachenden, traurigen und neutral schauendem Smilie. Zusätzlicher Schriftzug: Nein. Ja. Vielleicht.

Aussagekraft braucht Raum, nicht alle Skalen können ihn bieten

Die Komplexität menschlicher Meinungen kann mit Skalen von 1-5 nicht abgebildet werden. Es braucht Raum für Präzision und Differenz. Skalen von 0-10 lassen intuitiv Ehrlichkeit zu und liefern die Einblicke, die Unternehmen brauchen, um weiter wachsen zu können.

Mehr erfahren →

Ein persönlicher Blick auf die Entwicklerin von B.IST Analysen.

Wir dürfen wieder lernen, ehrlich zu sein“, sagt Franziska Büschelberger. Sie ist die Frau hinter B.IST Analysen und gewährt einen persönlichen Blick auf sich: Was treibt sie an und was konnte sie erreichen. Welche Vision und Werte trägt sie in sich und wie verlief der Weg, der sie dorthin führte.

Mehr erfahren →